Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass greenteg mit dem Horizon 2020 Seal of Excellence ausgezeichnet wurde, das von der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen der Europäischen Kommission verliehen wird. Dieses Siegel erkennt greentegs Expertise und Wissen im Bereich der Thermosensorik und deren kommerziellen Anwendungen an und öffnet die Tür für weitere Förderungen durch EU-Programme.
greenteg hat kürzlich das Horizon 2020 Siegel für Exzellenz erhalten, eine renommierte EU-Auszeichnung für Forschung und Innovation. Sie haben sich mit einem Projekt beworben, das sich auf die Integration von Wärmefluss-Sensoren in tragbare Geräte konzentriert, um die Körperkermtemperatur genau und nicht-invasiv zu überwachen, mit dem Ziel, Gesundheitsstörungen frühzeitig zu erkennen. Dieses Projekt passt perfekt zur neuesten Geschäftseinheit von greenteg und zeigt vielversprechendes Potenzial für Wachstum und Rentabilität.
Ein internationales Expertengremium bewertete die Bewerbung von greenteg und stuft sie als von hoher Qualität ein, wodurch sie in einem wettbewerbsintensiven Evaluierungsprozess zu den Besten gehört. Bei der Bewertung wurden Exzellenz, Qualität und Effizienz in der Umsetzung als Hauptkriterien berücksichtigt, wobei das Projekt von greenteg die Schwellenwerte in allen drei Bereichen überschritt und somit das Seal of Excellence erhielt.
Wir bei greenteg fühlen uns durch diese Auszeichnung geehrt. Sie bestätigt die Qualität unserer Arbeit und ermutigt uns, die gute Arbeit fortzusetzen und die nächste Generation von thermischen Sensoren für CBT-Anwendungen zu erforschen und zu entwickeln.
Das Seal of Excellence ist ein Qualitätssiegel, das von der Kommission an Vorschläge vergeben wird, die den hohen Standards eines EU-Programms entsprechen, aber aufgrund von Budgetbeschränkungen nicht finanziert werden konnten. Diese Projekte gelten als förderungswürdig und können aus anderen EU- oder nationalen Quellen unterstützt werden.