
U-Wert messen
This short note proposes some German content about U-value or “U-wert” in German.
U-Wert, R-Wert, Feuchtigkeit & Oberflächentemperatur einfach messen

U-Wert, R-Wert, Feuchtigkeit und Oberflächentemperatur messen Sie ganz einfach und kabellose mit dem gO Mess-System (gOMS) von greenTEG. Mit dem gOMS sind simultane Messungen mit bis zu 16 Sensorknoten möglich, die über die Cloud in Echtzeit überwacht werden können.
Es ist das einzige System auf dem Markt, das quantitative Daten zu der Isolationsqualität (U-Wert ) von Gebäudeelementen liefert.
👉 Produkt Broschüre
Das gO Mess-System erklärt
gO Mess-System in den Medien




“Mit dem zuverlässigen gO Mess-System können wir die Installation und Durchführung einer U-Wert Messung viel schneller vollziehen – dies sind zählbare Vorteile für uns und unsere Kunden!”
Sarah Wyss – Energieberaterin, Hässig Sustech GmbH
gO MeWarum ist es wichtig, den U-Wert zu messen?
- Der U-Wert ist der wichtigste Wert für die benutzerunabhängige Bestimmung der thermischen Leistung eines Gebäudes
- Der Wärmetransferkoeffizient (U-Wert) beschreibt wie gut ein Gebäudeelement isoliert ist
- Je tiefer der U-Wert, desto besser die Isolation
- Die quantitative Bestimmung von Wärmebrücken ist möglich. Schimmelquellen können einfach identifiziert werden
Fallstudien und weiterführende Informationen
Unten finden Sie weiterführende Materialien zu verschiedenen Projekten bei denen der U-Wert gemessen wurde. Einige Messungen haben wir selber durchgeführt, andere haben unsere Projektpartner und Kunden durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Messungen mit dem U-Wert Kit von greenTEG durchgeführt wurden, dem Vorläufermodell des gOMS. Das Messprinzip ist jedoch das selbe, wie wenn man mit dem gOMS misst. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. 👉 Zu den Fallstudien
Typische Anwendungsbereiche
- Status-quo Bestimmung : Eine präzise Status-quo Bestimmung des U-Wertes vor einer energetischen Renovation verbessert die Qualität der übergreifenden Planung.
- Kontrolle bei Projektabnahme : Im Konfliktfall schafft eine nicht-invasive U-Wert Messung Klarheit zwischen den Parteien.
- Wärmebrücken und Schimmelquellen : Taupunktbestimmungen über die Raumfeuchtigkeits- und Oberflächentemperatur-Messung. Quantitative Bestimmung von Wärmebrücken über U-Wert Messungen. Weitere Informationen.
- Anwendung in F&E, Qualitätskontrolle : Exaktes Messgerät für U-Wert Bestimmungen in der Erforschung und Entwicklung neuer Isolationsmaterialien. Messgerät in der Qualitätskontrolle bei der Produktion von Isolationsmaterialien.
Einfache Anwendung des gO Mess-Systems
Aufbau und Start der Basisstation
Sensor an der Innenwand anbringen
Sensor an der Aussenwand anbringen
Fernüberwachung und Analyse in Echtzeit




Zu den:
👉 Datenblatt, Bedienungslanleitung, Montageanleitungm Checkliste für U-wert Messungen!
Technische Spezifikationen
Basisstation
Cloud Verbindung: 3G / 4G (weltweit).
Sensorknoten Verbindung: LoRa SC protocol (868/915 MHZ)
Reichweite: >700m (aussen) >100m (innen)
Stromquelle: Integrierte Batterie oder über Netzteil
Anzahl Sensorknoten: Bis 16 pro Basisstation
Sensorknoten
Sensorknoten innen: 1 x Raumtemperatur (+/- 0.1° C), 1 x Oberflächentemperatur (+/- 0.1° C), 1 x Wärmefluss (+/-3%)
Sensorknoten aussen: 1 x Raumtemperatur (+/- 0.1° C) 1 x Oberflächentemperatur. (+/- 0.1° C), 1 x Feuchtigkeit (+/-2%)
Stromquelle: Integrierte Batterie (Laufzeit bis 7 Tage) oder über USB Adapter
Video Produkteinführung
BFE unterstützte uns bei der Technologieforschung bestimmter Fragestellungen während der Entwicklung. Seit 2010 sind wir von der Kommission für Technologie und Innovation (CTI) zertifiziert. Unser U-Wert Kit ist in Kooporation mit Climate KIC in der Umweltarena in Spreitenbach ausgestellt.