Wir haben einen interessanten Bericht bekommen von IEWB aus Leipzig, den wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Bei einem neugebauten Anbau in einem Zweifamilienhaus mit bekanntem Aufbau, wurde der U-Wert der Wand sowohl ausgerechnet als auch gemessen. Der erwartete U-Wert lag bei 0,17 W/(m2K) und nach drei tägiger Messung mit dem gOMS wurde ein U-Wert von 0,176 W/(m2K) gemessen. Der Bericht beschreibt auch genau den Vorteil einer Messung mit dem gOMS: "Insgesamt ist die Anwendung des Messsystems sehr einfach und hat in unserem Fall sehr gute Ergebnisse im erwarten Bereich geliefert".
New research paper on Super-Planckian Radiative Heat Transfer published
Read moreTowards Online Personalized-Monitoring of Human Thermal Sensation Using Machine Learning Approach
Read moreCORE will officially supply Team BORA-hansgrohe in 2021
Read moregreenTEG’s gSKIN® BodyTEMP Patch used in membrane-assisted radiant cooling system study
Read moregreenTEG AG launches COREmedical in the U.S. as a clinical thermometer
Read moregreenTEG at the Tour de France
Read moreThermal bridge effect of vertical diagonal tie connectors in precast concrete sandwich panels: an experimental and computational study
Read moregreenTEG flies to the International Space Station!
Read more